Das Voranschreiten des Klimawandels hat vielfältige und teils gravierende Auswirkungen auf Unternehmen. Umso wichtiger ist es, Klimarisiken frühzeitig zu erkennen und sich entsprechend darauf vorzubereiten. Five Glaciers Consulting bietet umfassende Analysen zur Identifizierung und Bewertung klimabezogener Risiken.
Wir unterstützen Organisationen dabei, vorausschauend zu handeln und die eigene Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Damit stärken wir nachhaltig Ihre Marktposition und Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Die größte Herausforderung bei der Bewertung von Klimarisiken für Unternehmen liegt darin, dass es so zahlreiche und auch unterschiedliche Gefahren gibt. Potentielle Klimarisiken sollten daher mittels fundierter Annahmen, unter Berücksichtigung wesentlicher Einflussfaktoren und unter Entwicklung verschiedenster Szenarien durchdacht werden - um die dann entsprechend zu priorisieren und sich auf die größten Gefahren zu fokussieren.
Wir erstellen für Ihr Unternehmen verschiedenste Risikoszenarien, benennen und priorisieren für Sie die größten Klimarisiken und leiten daraus Handlungsempfehlungen für eine frühzeitiges Entgegensteuern und Vermeiden dieser Risiken ab. Damit unterstützen wir proaktiv die Zukunfts- und Enkelfähigkeit Ihrer Organisation.
Wer die Klimarisiken des eigenen Unternehmens frühzeitig antizipiert und sich traut, genau hinzuschauen, schafft damit die beste Vorbereitung und Basis für eine lebenswerte und unternehmerisch erfolgreiche Zukunft. Das Durchspielen und die Bewertung sämtlicher Szenarien erhöht die Chance, dass genau diese Risiken durch gute Vermeidungs- und Innovationsstrategien niemals eintreten werden. Gerne nutzen wir Ihre Risikoanalyse als Fundament, um darauf basierend positive Nachhaltigkeitsstrategien für die Zukunft Ihres Unternehmens abzuleiten.
Entwickeln und implementieren Sie mit uns wissenschaftsbasierte Ziele - basierend auf anerkannten Standards
mehr erfahren
Optimieren Sie Ihre Produkte entlang des Lebenszyklus – wir begleiten die Bewertung Ihrer Umwelteinflüsse
mehr erfahren
Erfassen Sie Ihre Unternehmens-Emissionen - mit unserem Corporate Carbon Footprint Service
mehr erfahren
Klimarisiken lassen sich in physische Risiken, wie Extremwetterereignisse, und transitorische Risiken (Übergangsrisiken), wie CO₂-Bepreisung oder veränderte Marktanforderungen, unterteilen. Unternehmen, die ihre Klimarisiken bewerten, können sich besser gegen zukünftige finanzielle und operative Unsicherheiten absichern. Zudem werden klimabezogene Risikoanalysen zunehmend von Investoren und Regulierungsbehörden eingefordert.
Unternehmen können Klimarisiken durch Investitionen in klimaresiliente Infrastruktur, nachhaltige Lieferketten und CO₂-arme Technologien minimieren. Zudem sollten sie Maßnahmen zur Anpassung an veränderte regulatorische Anforderungen frühzeitig in ihre Unternehmensstrategie integrieren. Eine enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern hilft, zukünftige Risiken frühzeitig zu identifizieren und Gegenmaßnahmen zu entwickeln.
Die EU-Taxonomie definiert, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als nachhaltig gelten und fördert Investitionen in klimaresiliente Unternehmen. Unternehmen müssen nachweisen, dass sie wesentliche Beiträge zum Klimaschutz leisten und keine signifikanten Umweltschäden verursachen. Damit beeinflusst die Taxonomie maßgeblich die Kapitalverfügbarkeit für Unternehmen mit hohen Klimarisiken.
ESRS E1 verpflichtet Unternehmen dazu, physische und transitorische Klimarisiken zu identifizieren und deren finanzielle Auswirkungen zu analysieren. Unternehmen müssen außerdem darlegen, welche Maßnahmen sie zur Risikominimierung ergreifen. Die Ergebnisse fließen in die nichtfinanzielle Berichterstattung der CSRD ein und beeinflussen Investitionsentscheidungen.
Unternehmen sollten ihre Geschäftsstrategie auf Basis unterschiedlicher Klimaszenarien bewerten, um potenzielle Risiken und Chancen frühzeitig zu erkennen. Ein 1,5°C-Szenario zeigt beispielsweise, wie sich strengere CO₂-Regulierungen auf Geschäftsmodelle auswirken, während ein 4°C-Szenario extreme physische Klimarisiken in den Fokus rückt. Solche Analysen helfen bei der langfristigen strategischen Planung und Investitionsentscheidungen.
Lassen Sie uns übers Klima sprechen! Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.
Tel.: +49 174 1305766
E-Mail: info@fiveglaciers.com
Direkte Terminbuchung