Leistungskategorie >

Ratings & Zertifizierungen

CDP-Rating

Orangener Pfeil nach unten zum Inhalt
CDP-Rating

CDP-Rating schafft Wettbewerbsvorteile

Das CDP-Rating (ehemals Carbon Disclosure Project) ist eine weltweit anerkannte Bewertungsmethodik, die Unternehmen in unterschiedlichen Bereichen der Nachhaltigkeit bewertet. Besonders in Lieferketten wird das Rating genutzt, um Transparenz zu schaffen, Vertrauen aufzubauen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Ein gutes CDP-Rating signalisiert Engagement für den Klimaschutz und kann entscheidende Marktvorteile bringen.

Five Glaciers Consulting begleitet Sie auf dem Weg zur erfolgreichen CDP-Einreichung. Mit umfassendem Know-how und jahrelanger Erfahrung sorgen wir dafür, dass Ihr Fragebogen professionell und zielgerichtet ausgefüllt wird – und Ihre Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit optimal zur Geltung kommen. Wir minimieren Ihren Aufwand, helfen bei der Vermeidung typischer Fehler und erreichen mit Ihnen gemeinsam Ihr bestmögliches Ergebnis.

Herausforderungen des CDP-Ratings

Das Ausfüllen des CDP-Fragebogens ist anspruchsvoll. Unternehmen müssen die Bewertungskriterien verstehen und eine Vielzahl von Daten – wie CO₂-Emissionen, Klimastrategien und Risiken – bereitstellen. Die Datensammlung und -analyse erfordert oft spezifisches Know-how und umfangreiche Ressourcen, was viele Unternehmen vor einige Herausforderungen stellt.

Mit Five Glaciers Top-Ranking erlangen

Unsere Five Glaciers Expert*innen begleiten Sie bei der Erstellung Ihrer CDP-Bewerbung. Wir unterstützen Sie bei der Datensammlung und –kontextualisierung und achten darauf, dass alle Antworten im Fragebogen konsistent und in Hinblick auf die Bewertungskriterien optimal formuliert sind. So vermeiden Sie übliche Fehler und erreichen eine bestmögliche Darstellung Ihres Unternehmens in Punkto Umweltschutz.

Das CDP-Rating als Basis für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie

Das CDP-Rating eignet sich hervorragend als Basis für weitergehende Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Gerne begleiten wir Sie bei der Bearbeitung von nachhaltigen Themenfeldern, die sich aus Ihrem Rating ergeben. Auch Bewerbungen für weitere Ratings und Zertifizierungen können nach dem erfolgreichen CDP-Rating durchaus Sinn ergeben und aufgrund einer nun besseren Datenübersicht teils auch schneller von der Hand gehen.

EcoVadis-Rating

EcoVadis-Rating

Erreichen Sie das bestmögliche EcoVadis-Rating und gewinnen Sie neue Kunden durch ein hervorragendes Nachhaltigkeitsprofil!

mehr erfahren

Orangener Pfeil nach rechts zum Artikel
ISO-Zertifizierung

ISO-Zertifizierung

Erreichen Sie eine ISO-Zertifizierung (ISO 14064, 14040, 14044, 14067, 14068) und schaffen Sie durch eine externe Prüfung Vertrauen bei Partnern und Kunden

mehr erfahren

Orangener Pfeil nach rechts zum Artikel
Klimastrategie

Klimastrategie

Ihr Weg zur Klimaneutralität – eine ambitionierte Klimastrategie, die klare Ziele setzt und Wirkung steuerbar entfaltet

mehr erfahren

Orangener Pfeil nach rechts zum Artikel
Häufige Fragen rund um
CDP-Rating

Was ist das CDP-Rating?

Das CDP-Rating bewertet Unternehmen hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen, ihres Umweltbewusstseins und ihrer Fortschritte im Umweltschutz. Es dient als Maßstab für Transparenz und Nachhaltigkeit und wird von verschiedenen Stakeholdern zur Beurteilung herangezogen.

Ist die Teilnahme am CDP freiwillig?

Grundsätzlich ist die Teilnahme freiwillig. Allerdings fordern immer mehr Kundinnen und Kunden, Investorinnen und Investoren und andere Stakeholder eine CDP-Berichterstattung, sodass sie für viele Unternehmen praktisch unverzichtbar geworden ist. Zudem verbessert sie die Transparenz und Glaubwürdigkeit gegenüber allen Stakeholdern.

Wer kann am CDP-Rating teilnehmen?

Alle Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe oder Branche, können am CDP-Berichterstattungsprozess teilnehmen. Besonders relevant ist die Teilnahme für Unternehmen, die von großen Kunden, Investoren oder Lieferkettenpartnern zur Berichterstattung aufgefordert werden.

Wie oft muss das CDP-Rating erneuert werden?

Unternehmen sollten ihre CDP-Berichterstattung jährlich aktualisieren, um aktuelle Daten und Fortschritte im Umweltschutz zu reflektieren. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Bewertung und Verbesserung der Umweltleistung.

Welche Vorteile bietet ein gutes CDP-Rating?

Ein hohes CDP-Rating stärkt das Vertrauen von Kundinnen und Kunden, Investorinnen und Investoren und anderen Stakeholdern. Es signalisiert ein hohes Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung, verbessert die Wettbewerbsfähigkeit und kann den Zugang zu Finanzierung erleichtern. Unternehmen mit einem guten CDP-Rating gelten als zukunftsorientiert und risikoarm.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine CDP-Einreichung erfolgreich ist?

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der frühzeitigen Planung, der Sammlung umfassender und genauer Daten sowie der Nutzung von Expertenunterstützung. Five Glaciers hilft Ihnen dabei, Ihre Einreichung strategisch und effizient zu gestalten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Five Glaciers News und Perspektiven

Apr 07, 2025 | 6 min | Erfahrungen & Kommentare

Das EcoVadis-Rating verstehen – am Beispiel der Silbermedaille

Erfahren Sie, wie das EcoVadis-Rating funktioniert, was die Silbermedaille bedeutet und wie Unternehmen strategisch von Medaillen & Badges profitieren können

Feb 28, 2025 | 7 min | Best Practices

CDP-Berichterstattung 2025: Die umfassende Guideline für ein erfolgreiches CDP-Rating

Leitfaden zur CDP-Offenlegung 2025: Fristen, Scoring-Kriterien & Erfolgsfaktoren für ein starkes Rating. Jetzt strategisch vorbereiten und Score verbessern.

Mar 11, 2025 | 5 min | Governance & Regulatorik

Update zur Umsetzung des Omnibus-Proposals der EU-Kommission

Omnibus-Proposal der EU: Erfahren Sie, wie die geplanten Änderungen an CSRD & CS3D die Nachhaltigkeitsberichterstattung beeinflussen, welche politischen Fronten sich abzeichnen und was Unternehmen jetzt beachten sollten. Jetzt mehr lesen!

Berg im Hintergrund - Symbolbild von Five Glaciers Consulting für Kontaktseite

Kontaktformular

Wanderung hoch auf einen Berg - Symbolbild von Five Glaciers Consulting für Kontaktseite

Lassen Sie uns über CDP sprechen! Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.

Tel.: +49 174 1305766  
E-Mail: info@fiveglaciers.com

ODER DIREKT ONLINE ANFRAGEN:

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.