DATUM
24.6.2024
AUTOREN
THEMEN
Best Practices
SHARE
DATUM
24.6.2024
AUTOREN
THEMEN
Best Practices
SHARE
Ein Climate Transition Plan (CTP) ist eine umfassende Roadmap, die Unternehmen dabei unterstützt, den Übergang zu einer nachhaltigeren, kohlenstoffarmen Zukunft zu navigieren und zu führen. Dieser Plan beinhaltet detaillierte Maßnahmen zur Transformation der Unternehmenswerte, -operationen und -modelle mit dem ultimativen Ziel, bis 2050 netto null Emissionen zu erreichen. Ein CTP identifiziert klimabezogene Risiken, setzt sich mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens auseinander und legt konkrete Schritte für diesen Übergang fest. Damit wird der Klimawandel zum zentralen Bestandteil der Unternehmensstrategie und -operationen.
Die Dringlichkeit und Bedeutung von CTPs wird durch aktuelle Daten des Carbon Disclosure Project (CDP) verdeutlicht, wonach nur ein kleiner Bruchteil (0,4%) der über 18.600 Organisationen, die 2022 über den CDP-Klimawandelfragebogen berichteten, einen glaubwürdigen CTP hatten. Die Erstellung eines glaubwürdigen CTPs ermöglicht es Unternehmen, die Risiken im Zusammenhang mit dem Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft besser zu verstehen und zu bewältigen. Ein gut durchdachter CTP unterstützt nicht nur die interne Strategie und fördert koordinierte Maßnahmen, sondern verbessert auch die Informationen für Investoren, Kreditgeber und politische Entscheidungsträger, was zu fundierteren Entscheidungen und der Integrität der Klima- und Übergangsfinanzmärkte beiträgt.
Effektive Climate Transition Plans zeichnen sich durch fünf wesentliche Merkmale aus:
Diese Merkmale gewährleisten, dass Unternehmen ihre Klimaziele erreichen und eine umfassende Geschäftsstrategie verfolgen, die kurzfristige Maßnahmen und Emissionsreduzierungen fördert.
Die Erreichung der 1,5°C-Ziele ist fest in den europäischen Regulierungen verankert. Die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und die Richtlinie zur Nachhaltigkeitssorgfaltspflicht von Unternehmen (CSDDD) treiben die Umsetzung von Climate Transition Plans voran:
Die kontinuierliche Berichterstattung über CDP hat gezeigt, dass Unternehmen, die regelmäßig ihre Klimadaten offenlegen, erfolgreicher darin sind, fundierte Climate Transition Plans zu entwickeln und somit eine umfassende Klimastrategie zu etablieren. Dies unterstützt nicht nur die Einhaltung regulatorischer Anforderungen wie der CSRD, sondern fördert auch eine nachhaltige und zukunftsorientierte Geschäftspraxis.
Bei Five Glaciers Consulting unterstützen wir Unternehmen in jeder Phase der Entwicklung und Umsetzung ihrer Climate Transition Plans. Unsere Beratungsdienstleistungen umfassen die Erstellung umfassender CTPs, die mit dem ESRS E1-Klimastandard und anderen regulatorischen Anforderungen konform sind. Wir helfen Ihnen, glaubwürdige Pläne zu erstellen, die eine ganzheitliche Klimastrategie darstellen und Unternehmen auf ihrem Weg zu netto null Emissionen begleiten. Wenn Sie Unterstützung bei der Entwicklung Ihres Climate Transition Plans benötigen, kontaktieren Sie unser Team.
Best Practices
Erfahrungen & Kommentare
Best Practices
Erfahrungen & Kommentare
Best Practices
Governance & Regulatorik
Kontaktieren Sie uns für alle Anliegen und Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Wir nehmen uns gerne Zeit für ein persönliches Treffen oder einen digitalen Kaffee.
Tel.: +49 174 1305766
E-Mail: info@fiveglaciers.com
Direkte Terminbuchung
Ein Climate Transition Plan (CTP) ist eine umfassende Roadmap, die Unternehmen dabei unterstützt, den Übergang zu einer nachhaltigeren, kohlenstoffarmen Zukunft zu navigieren und zu führen. Dieser Plan beinhaltet detaillierte Maßnahmen zur Transformation der Unternehmenswerte, -operationen und -modelle mit dem ultimativen Ziel, bis 2050 netto null Emissionen zu erreichen. Ein CTP identifiziert klimabezogene Risiken, setzt sich mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens auseinander und legt konkrete Schritte für diesen Übergang fest. Damit wird der Klimawandel zum zentralen Bestandteil der Unternehmensstrategie und -operationen.
Die Dringlichkeit und Bedeutung von CTPs wird durch aktuelle Daten des Carbon Disclosure Project (CDP) verdeutlicht, wonach nur ein kleiner Bruchteil (0,4%) der über 18.600 Organisationen, die 2022 über den CDP-Klimawandelfragebogen berichteten, einen glaubwürdigen CTP hatten. Die Erstellung eines glaubwürdigen CTPs ermöglicht es Unternehmen, die Risiken im Zusammenhang mit dem Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft besser zu verstehen und zu bewältigen. Ein gut durchdachter CTP unterstützt nicht nur die interne Strategie und fördert koordinierte Maßnahmen, sondern verbessert auch die Informationen für Investoren, Kreditgeber und politische Entscheidungsträger, was zu fundierteren Entscheidungen und der Integrität der Klima- und Übergangsfinanzmärkte beiträgt.
Effektive Climate Transition Plans zeichnen sich durch fünf wesentliche Merkmale aus:
Diese Merkmale gewährleisten, dass Unternehmen ihre Klimaziele erreichen und eine umfassende Geschäftsstrategie verfolgen, die kurzfristige Maßnahmen und Emissionsreduzierungen fördert.
Die Erreichung der 1,5°C-Ziele ist fest in den europäischen Regulierungen verankert. Die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und die Richtlinie zur Nachhaltigkeitssorgfaltspflicht von Unternehmen (CSDDD) treiben die Umsetzung von Climate Transition Plans voran:
Die kontinuierliche Berichterstattung über CDP hat gezeigt, dass Unternehmen, die regelmäßig ihre Klimadaten offenlegen, erfolgreicher darin sind, fundierte Climate Transition Plans zu entwickeln und somit eine umfassende Klimastrategie zu etablieren. Dies unterstützt nicht nur die Einhaltung regulatorischer Anforderungen wie der CSRD, sondern fördert auch eine nachhaltige und zukunftsorientierte Geschäftspraxis.
Bei Five Glaciers Consulting unterstützen wir Unternehmen in jeder Phase der Entwicklung und Umsetzung ihrer Climate Transition Plans. Unsere Beratungsdienstleistungen umfassen die Erstellung umfassender CTPs, die mit dem ESRS E1-Klimastandard und anderen regulatorischen Anforderungen konform sind. Wir helfen Ihnen, glaubwürdige Pläne zu erstellen, die eine ganzheitliche Klimastrategie darstellen und Unternehmen auf ihrem Weg zu netto null Emissionen begleiten. Wenn Sie Unterstützung bei der Entwicklung Ihres Climate Transition Plans benötigen, kontaktieren Sie unser Team.