Blog

Einblick in ISO 14068-1: Regulatorischer Leitfaden zur Klimaneutralität

Orangener Pfeil nach unten zum Inhalt

DATUM

18.3.2024

THEMEN

Governance & Regulatorik

SHARE

Die ISO-Norm 14068-1:2023, ein entscheidender Wegweiser zur Klimaneutralität, legt einen ganzheitlichen Rahmen für Unternehmen und deren Produkte fest, um die ambitionierten Ziele der Klimaneutralität zu erreichen. Diese Norm knüpft an die fundierten Methoden der ISO 14064-1 und ISO 14067 an, die sich mit der Bestimmung des CO2-Fußabdrucks von Unternehmen und Produkten befassen. Hier bei Five Glaciers Consulting erkennen wir die Bedeutung dieser Norm als einen Schlüssel zu einer nachhaltigeren Geschäfts- und Produktlandschaft.

Ein kontinuierlicher Prozess im Fokus

Die ISO 14068-1 setzt sich für einen dynamischen Ansatz ein, der kontinuierliche Bemühungen zur Emissionsreduktion und -kompensation vorsieht. Ähnlich wie andere Managementnormen betont sie die Wichtigkeit eines stetigen Zyklus von Bewertung, Handlung und Berichterstattung, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Dieser Prozess erfordert regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen, um sicherzustellen, dass Unternehmen und deren Produkte effektiv auf dem Pfad zur Treibhausgasneutralität voranschreiten.

Integration in bestehende Managementsysteme

Obwohl die ISO 14068-1 auf den ersten Blick nicht die typische High-Level-Struktur von Managementsystemnormen wie der ISO 50001 für Energiemanagement aufweist, bietet sie dennoch eine robuste Grundlage für Unternehmen, die ihre Klimaschutzmaßnahmen ernst nehmen. Es ist zu beachten, dass diese Norm bisher nicht nahtlos in ein integriertes Managementsystem eingegliedert werden kann, dennoch liefert sie wertvolle Leitlinien und Methoden, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren und Klimaneutralitätsziele zu erreichen.

Zusammenfassung und Ausblick

Die ISO 14068-1:2023 markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft. Sie ermutigt Unternehmen und Produkte dazu, einen kontinuierlichen Prozess der Bewertung, Reduktion und Kompensation von Treibhausgasemissionen zu verfolgen. Bei Five Glaciers Consulting stehen wir bereit, Sie auf diesem Weg zu begleiten, indem wir die Prinzipien der ISO 14068-1 anwenden und integrative Lösungen entwickeln, die nicht nur den Umweltanforderungen gerecht werden, sondern auch den Grundstein für nachhaltiges Wachstum legen.

Mit einem tiefen Verständnis für die Anforderungen und den Geist dieser Norm, unterstützt Five Glaciers Consulting Unternehmen dabei, die Brücke zwischen ambitionierten Klimazielen und praktischer Umsetzung zu schlagen. Tauchen Sie mit uns in die Welt der ISO 14068-1:2023 ein und gestalten Sie aktiv eine grünere, nachhaltigere Zukunft.

Autoren kontaktieren

Berg im Hintergrund - Symbolbild von Five Glaciers Consulting für Kontaktseite

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

Wanderung hoch auf einen Berg - Symbolbild von Five Glaciers Consulting für Kontaktseite

Kontaktieren Sie uns für alle Anliegen und Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Wir nehmen uns gerne Zeit für ein persönliches Treffen oder einen digitalen Kaffee.

Tel.: +49 174 1305766  
E-Mail: info@fiveglaciers.com

ODER DIREKT ONLINE ANFRAGEN:

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Einblick in ISO 14068-1: Regulatorischer Leitfaden zur Klimaneutralität

Governance & Regulatorik

Inhaltsverzeichnis

5
min |
18.3.2024

Die ISO-Norm 14068-1:2023, ein entscheidender Wegweiser zur Klimaneutralität, legt einen ganzheitlichen Rahmen für Unternehmen und deren Produkte fest, um die ambitionierten Ziele der Klimaneutralität zu erreichen. Diese Norm knüpft an die fundierten Methoden der ISO 14064-1 und ISO 14067 an, die sich mit der Bestimmung des CO2-Fußabdrucks von Unternehmen und Produkten befassen. Hier bei Five Glaciers Consulting erkennen wir die Bedeutung dieser Norm als einen Schlüssel zu einer nachhaltigeren Geschäfts- und Produktlandschaft.

Ein kontinuierlicher Prozess im Fokus

Die ISO 14068-1 setzt sich für einen dynamischen Ansatz ein, der kontinuierliche Bemühungen zur Emissionsreduktion und -kompensation vorsieht. Ähnlich wie andere Managementnormen betont sie die Wichtigkeit eines stetigen Zyklus von Bewertung, Handlung und Berichterstattung, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Dieser Prozess erfordert regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen, um sicherzustellen, dass Unternehmen und deren Produkte effektiv auf dem Pfad zur Treibhausgasneutralität voranschreiten.

Integration in bestehende Managementsysteme

Obwohl die ISO 14068-1 auf den ersten Blick nicht die typische High-Level-Struktur von Managementsystemnormen wie der ISO 50001 für Energiemanagement aufweist, bietet sie dennoch eine robuste Grundlage für Unternehmen, die ihre Klimaschutzmaßnahmen ernst nehmen. Es ist zu beachten, dass diese Norm bisher nicht nahtlos in ein integriertes Managementsystem eingegliedert werden kann, dennoch liefert sie wertvolle Leitlinien und Methoden, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren und Klimaneutralitätsziele zu erreichen.

Zusammenfassung und Ausblick

Die ISO 14068-1:2023 markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft. Sie ermutigt Unternehmen und Produkte dazu, einen kontinuierlichen Prozess der Bewertung, Reduktion und Kompensation von Treibhausgasemissionen zu verfolgen. Bei Five Glaciers Consulting stehen wir bereit, Sie auf diesem Weg zu begleiten, indem wir die Prinzipien der ISO 14068-1 anwenden und integrative Lösungen entwickeln, die nicht nur den Umweltanforderungen gerecht werden, sondern auch den Grundstein für nachhaltiges Wachstum legen.

Mit einem tiefen Verständnis für die Anforderungen und den Geist dieser Norm, unterstützt Five Glaciers Consulting Unternehmen dabei, die Brücke zwischen ambitionierten Klimazielen und praktischer Umsetzung zu schlagen. Tauchen Sie mit uns in die Welt der ISO 14068-1:2023 ein und gestalten Sie aktiv eine grünere, nachhaltigere Zukunft.

Weitere Artikel

Das EcoVadis-Rating verstehen – am Beispiel der Silbermedaille

Lesen
6
min
7.4.2025

VSME-Standard: Eine strategische Chance für KMU in Zeiten regulatorischer Neuausrichtung

Lesen
7
min
27.3.2025

Energy Attribute Certificates (EACs) und Ihre Bedeutung für die Klimastrategie von Unternehmen

Lesen
7
min
24.3.2025

Möchten Sie mehr erfahren?

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir melden uns bald bei Ihnen.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.