DATUM
15.4.2024
AUTOREN
THEMEN
Governance & Regulatorik
SHARE
DATUM
15.4.2024
AUTOREN
THEMEN
Governance & Regulatorik
SHARE
In unserer fortlaufenden Serie zur Erkundung der Europäischen Nachhaltigkeitsberichtsstandards (ESRS) widmen wir uns heute dem ESRS E2, der sich mit dem Thema Umweltverschmutzung befasst. Dieser Standard ist Teil einer breiteren Initiative zur Erhöhung der Transparenz und Verantwortlichkeit von Unternehmen in Bezug auf ihre Umweltauswirkungen und wird von der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verwaltet.
Der ESRS E2 konzentriert sich auf die Offenlegung von Informationen über die Verschmutzung von Luft, Wasser und Boden sowie über den Umgang mit besonders besorgniserregenden Stoffen. Unternehmen müssen nicht nur ihre direkten und indirekten Auswirkungen auf die Umwelt dokumentieren, sondern auch die Maßnahmen, die sie ergreifen, um diese Auswirkungen zu minimieren. Dies umfasst sowohl präventive Ansätze als auch Maßnahmen zur Schadensminderung und -behebung. Zur Übersicht sind die unterschiedlichen Offenlegungspflichten der ESRS E2 in der nachstehende Tabelle angeführt.
ESRS E2 überlappt sich mit mehreren anderen Standards unter den ESRS, was die Komplexität der Nachhaltigkeitsberichterstattung verdeutlicht:
Der ESRS E2 stellt eine wesentliche Säule in der umfassenden Umweltberichterstattung dar, die Unternehmen dazu anhält, sowohl die negativen als auch die positiven Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeiten auf die Umwelt zu evaluieren und offen zu legen. Indem Unternehmen transparent über ihre Umweltverschmutzung berichten, leisten sie einen entscheidenden Beitrag zur globalen Bemühung, die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.
In unseren nächsten Beiträgen werden wir weitere ESRS-Standards erforschen und beleuchten, wie Unternehmen durch die Implementierung dieser Richtlinien nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch ihren langfristigen Wert steigern können. Bleiben Sie dran, um fortlaufend tiefergehende Einblicke und praktische Leitfäden zu erhalten.
Science
Governance & Regulatorik
Governance & Regulatorik
Governance & Regulatorik
Kontaktieren Sie uns für alle Anliegen und Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Wir nehmen uns gerne Zeit für ein persönliches Treffen oder einen digitalen Kaffee.
Tel.: +49 174 1305766
E-Mail: info@fiveglaciers.com
Direkte Terminbuchung
In unserer fortlaufenden Serie zur Erkundung der Europäischen Nachhaltigkeitsberichtsstandards (ESRS) widmen wir uns heute dem ESRS E2, der sich mit dem Thema Umweltverschmutzung befasst. Dieser Standard ist Teil einer breiteren Initiative zur Erhöhung der Transparenz und Verantwortlichkeit von Unternehmen in Bezug auf ihre Umweltauswirkungen und wird von der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verwaltet.
Der ESRS E2 konzentriert sich auf die Offenlegung von Informationen über die Verschmutzung von Luft, Wasser und Boden sowie über den Umgang mit besonders besorgniserregenden Stoffen. Unternehmen müssen nicht nur ihre direkten und indirekten Auswirkungen auf die Umwelt dokumentieren, sondern auch die Maßnahmen, die sie ergreifen, um diese Auswirkungen zu minimieren. Dies umfasst sowohl präventive Ansätze als auch Maßnahmen zur Schadensminderung und -behebung. Zur Übersicht sind die unterschiedlichen Offenlegungspflichten der ESRS E2 in der nachstehende Tabelle angeführt.
ESRS E2 überlappt sich mit mehreren anderen Standards unter den ESRS, was die Komplexität der Nachhaltigkeitsberichterstattung verdeutlicht:
Der ESRS E2 stellt eine wesentliche Säule in der umfassenden Umweltberichterstattung dar, die Unternehmen dazu anhält, sowohl die negativen als auch die positiven Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeiten auf die Umwelt zu evaluieren und offen zu legen. Indem Unternehmen transparent über ihre Umweltverschmutzung berichten, leisten sie einen entscheidenden Beitrag zur globalen Bemühung, die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.
In unseren nächsten Beiträgen werden wir weitere ESRS-Standards erforschen und beleuchten, wie Unternehmen durch die Implementierung dieser Richtlinien nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch ihren langfristigen Wert steigern können. Bleiben Sie dran, um fortlaufend tiefergehende Einblicke und praktische Leitfäden zu erhalten.